|
|
Werdegang
|
|
04/99 bis dato
|
Freiberuflicher Berater in internationalen Projekten
|
|
|
02/98 - 03/99
|
SerCon GmbH – EDV Dienstleister
Projektleitung für Großkunden
|
|
|
01/96 – 02/98
|
MIS AG – EDV Dienstleister
Projektarbeit für diverse Kunden
Mitarbeit bei Planung und Administration der internen Bürokommunikation
Dozent Individualsoftware und Microsoft Applikationen
|
|
|
03/95 – 12/95
|
Siemens Nixdorf Informationssysteme
Ausbildung zum Netzwerkorganisator
Entwicklung eines MS Access Moduls zur Kursverwaltung des Trainingscenters
|
|
|
Projekte
|
Siehe folgende Seiten ->
|
| Migration internationaler Niederlassungen in die weltweite Alcatel-Lucent Active Directory - und MS Exchange Umgebung |
| Zeitraum |
2007 - 2008
|
| Projektbeschreibung |
Alcatel-Lucent ICT Services stellt und betreibt u.a. die weltweite Alcatel-Lucent MS Exchange Organisation (Global Messaging System – GMS). Dieses System löst alle vorherigen eMail-Systeme ab.
Die von mir migrierten Niederlassungen und Unternehmensteile von Alcatel-Lucent betrieben ihre eigene Insellösung für den Verzeichnisdienst und ihre E-Mail Dienste. Im Rahmen eines "Country Integration Project" wurden alle Benutzer und ihre Postfächer (ohne Inhalt) in das zentrale MS Active Directory und die zentrale MS Exchange Umgebung der Alcatel-Lucent ICT Services migriert.
|
| Funktion |
Technische Teilprojektleitung
|
| Aufgaben | Technische Planung, Koordination und Umsetzung der Migration
- Projektsprache: Englisch
- Definition des Migrationsprozesses
- Planung technischer Ablauf
- Koordination der technischen Maßnahmen
- Rekonfiguration des eMail Routing
- Migration der Verzeichnisdaten zu Active Directory/MS Exchange
- 3rd-Level-Support Active Directory / Exchange / GMS (in Englisch)
- Dokumentation
Migrierte Länder/Gesellschaften:
ORANGE Schweiz
Alcatel Integration Services Deutschland
Ungarn
England
Slowakei
Japan
Korea
Kambodscha
|
| Kunde |
SConsult GmbH, Stuttgart
im Auftrag von Alcatel-Lucent ICT Services
|
| Aufwand |
10 Mann Monate
|
| Systemumfeld |
10 Server
ca. 1200 Benutzer/Postfächer
|
| Produkte |
Ursprungs-Systeme:
- Windows NT 4.0
- MS Exchange 5.5 Server
- QMail
Ziel-Systeme:
- MS Windows 2003
- MS Exchange 2003 Server
MS Active Directory Migration Tool (ADMT)
MS VB-Skript
|
| Betrieb der europäischen BlackBerry Enterprise Server für Alcatel-Lucent ICT Services |
| Zeitraum |
2007 - 2008
|
| Projektbeschreibung |
Alcatel-Lucent ICT Services stellt und betreibt u.a. die BlackBerry Enterprise Server für Europa und Afrika.
Diese BlackBerry Umgebung stellt sowohl MS Exchange als auch Lotus Notes Benutzern BlackBerry-Zugänge zur Verfügung.
|
| Funktion |
Systemadministrator
|
| Aufgaben | Betrieb der europäischen BlackBerry Enterprise Server
- Betrieb der BlackBerry Enterprise Server
- Kapazitätsplanung für die BlackBerry Dienste
- Entwicklung Unterstützungssysteme (Tools/Skripte) für Betriebsführung
- Erstellen/Umsetzen von Changes gem. ITIL
- Durchführung Upgrades und Patches
- Internationaler 3rd-Level-Support BlackBerry Enterprise Server (in Englisch)
|
| Kunde |
SConsult GmbH, Stuttgart
im Auftrag von Alcatel-Lucent ICT Services
|
| Aufwand |
4 Mann Monate
|
| Systemumfeld |
3 Server
ca. 2000 BlackBerry User
|
| Produkte |
BlackBerry Enterprise Server for MS Exchange 4.1
BlackBerry Enterprise Server for Lotus Notes 2.2
|